Anne Frank in der Malzfabrik
Bis zum 31. Mai ist die Ausstellung "Lasst mich ich selbst sein" zu sehen
Vom 4.-7. Mai war die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein. - Anne Franks Lebensgeschichte“ des Anne Frank-Zentrums Berlin auf der Hanseschau in Wismar zu sehen, wo sie von Landrat Tino Schomann eröffne wurde.
Die Ausstellung erzählt von der Zeit im Versteck, den letzten sieben Monaten Anne Franks in den Lagern Westerbork, Auschwitz und Bergen-Belsen sowie von Erinnerungen Anne Franks, notiert in ihrem Tagebuch. Sie richtet sich insbesondere an Jugendliche mit Fragen zu Identität, Gruppenzugehörigkeit und Diskriminierung mit der wichtigen Frage „wer bin ich“
Noch bis zum 31. Mai kann die Ausstellung nun im Verwaltungsgebäude des Landkreises Nordwestmecklenburg in Grevesmühlen (Börzower Weg 3), in den Fluren des Fachdienstes Jugend zu den Öffnungszeiten der Verwaltung besichtigt werden.
Der Landkreis, die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern sowie das Ministerium für Bildung und Kindertagesbetreuung Mecklenburg-Vorpommern unterstützen das Ausstellungsprojekt.
Der Kreisjugendring und das Projekt „Demokratie leben“ bieten außerdem Führungen durch jugendliche „Peer-Guides“ an, die sich für diese Aufgabe schulen ließen. Interessenten wenden sich dafür bitte an Organisator Lars Ruttke unter der Telefonnummer 03841 2242807 oder per E-Mail unter demokratie.nwm@mailbox.org