Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Kreiselternrat Nordwestmecklenburg

Was ist der Kreiselternrat NWM?

Der Kreiselternrat Nordwestmecklenburg besteht nach dem Schulgesetz M-V (§89) aus den Vorsitzenden oder Delegierten der Schulelternräte der derzeit im Landkreis Nordwestmecklenburg befindlichen 58 Schulen (inkl. freie Schulen und Berufsschule). 

Der Kreiselternrat

  • berät die Elternvertreter der örtliche Schulen,
  • sendet Vertreter in den Landeselternrat MV,
  • ist Ansprechpartner für das Schulamt, die Schulverwaltung des Kreises und die Kreisausschüsse,
  • veranstaltet Informationsvorträge für die Arbeit in den Elterngremien und organisiert Präventionsangebote.

Daneben erarbeitet der Kreiselternrat Stellungnahmen zu verschiedenen Schwerpunktthemen im Landkreis oder Verordnungen der Landesregierung, wie z.B.

  • die Schulentwicklungsplanung
  • die Schülerbeförderung
  • die Lehrerversorgung und die Unterrichtsabsicherung
  • die Schulkapazitätsverordnung
  • Fördern und Fordern
  • Auswirkungen und Umsetzung der Inklusion vor Ort
  • Integration ausländischen Mitschülern
  • gesundes Schulessen
  • Klassenfahrten/Lernen an anderen Orten
  • Begleitung bei Erziehungs- und Diziplinarmaßnahmen an Schulen

Wer ist im Vorstand des Kreiselternrat NWM?

Der Vorstand des Kreiselternrat NWM setzt sich zusammen aus:

  • Vorsitzende: Anna Kessin
  • 1. Stellvertreter: Rene Mitzka
  • 2. Stellvertreter:  Annett Heller-Martens

sowie weiteren Mitgliedern im erweiterten Vorstand.

Wo ist der Kreiselternrat-NWM zu finden?

  • Der Kreiselternrat veranstaltet regelmäßig Sitzungen in den Schulen, im Kreistagssaal in Grevesmühlen oder anderen öffentlichen Einrichtungen des Landkreises.
  • Die Termine und Orte der Kreiselternratssitzungen werden über die Schulen und auf der  Facebook-Fanpage "KERNWM"  und auf  Twitter unter @KERNWM  bekannt gegeben.
  • Zu den Sitzungen sind Eltern auch ohne offizielle Funktion an ihrer Schule als Gäste immer herzlich willkommen.

Kontakt

E-Mail:

Zurück Nach oben Drucken Notfall