Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Start der Tarifintegration Nah.SH „NAH endlich!“

Zugewinn für den Regionalverkehr

hagen joanna schomann tino

Tarifintegration ist Zugewinn für den Regionalverkehr 


Ob aus Kostengründen oder der Bequemlichkeit halber: Mit dem Bus in die Hansestadt fahren macht Sinn.

Für Nordwestmecklenburgerinnen und Nordwestmecklenburger ist dies nun sowohl einfacher als auch kostenfreundlicher.

Denn seit dem 1. April dieses Jahres läuft die Tarifintegration Nah.SH „NAH endlich!“

Landrat Tino Schomann hat in Lübeck nun symbolisch das "NAH endlich"-Schild an Bausenatorin Joanna Hagen übergeben.  

Zugewinn für den Regionalverkehr

Mit dem Nah.SH-Tarif können Bürgerinnen und Bürgers des Landkreises Nordwestmecklenburg bei Fahrten auf den Abschnitten Selmsdorf-Lübeck und Herrnburg-Lübeck auch das Stadtgebiet Lübeck mit ihrem bei NAHBUS gekauften Ticket befahren. Das betrifft 17 Haltestellen im Landkreis.

„Damit verstärken wir die Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Integration des Tarifs und die Einbindung der Regionalverkehre von NAHBUS in das Stadtgebiet Lübeck ist ein weiterer wichtiger Beitrag“, so Landrat Tino Schomann.

Auch Lübecker Fahrgäste können damit das Angebot von NAHBUS im Stadtgebiet nutzen.

Durch die Anerkennung aller Fahrkarten des SH-Tarifs mit räumlicher und zeitlicher Gültigkeit für den jeweiligen Abschnitt können Nordwestmecklenburgerinnen und Nordwestmecklenburger einfach zwischen den Bussen der NAHBUS und der Stadtwerke Lübeck wechseln, bei einem einheitlichen Fahrpreissystem.

Zurück Nach oben Drucken Notfall