Praktikum zur Erlangung der Staatlichen Anerkennung für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Der Landkreis Nordwestmecklenburg bietet im Fachdienst Jugend folgende befristete Stelle an:
Praktikum zur Erlangung der Staatlichen Anerkennung für
den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit
Der Landkreis Nordwestmecklenburg zählt mit seinen rund 158.000 Einwohnern als moderner Standort für Wirtschaft und Landwirtschaft und ist zugleich starker und engagierter Partner in der Metropolregion Hamburg. Mit direkter Lage an der Ostsee ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Mecklenburg-Vorpommern. Er zeichnet sich besonders durch seine Natur- und Kulturlandschaften sowie sein Weltkulturerbe aus – eine anerkannte Region für kulturellen Austausch und nachhaltigen Tourismus.
Wenn Sie Ihr Bachelorstudium Soziale Arbeit erfolgreich absolviert haben und Ihr Anerkennungsjahr beim Landkreis Nordwestmecklenburg, dem Landkreis „Wo die Seele lächelt“, absolvieren wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die befristete Besetzung der Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Die Stelle beinhaltet Aufgaben des sozialpädagogischen Dienstes, wie z.B. Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts; Prüfung der Geeignetheit und Notwendigkeit von Hilfen zur Erziehung; Unterstützung des Familiengerichtes bei allen Maßnahmen, die die Sorge für die Person von Kindern und Jugendlichen betreffen; Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung/ Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen; Durchführung und Begleitung der Ein-gliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII.
Sie bringen mit:
fachliche Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse
persönliche Kompetenzen:
- Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- PKW-Führerschein und Bereitschaft den privaten PKW ggf. für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten in Teams, fachlicher Austausch, Supervision
- Unterstützung beim Erlernen professioneller Beratungsmethoden
- Entgelt nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen
- Dienstes (TVPöD)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr bei einer 5-Tage-Woche von 39 Stunden Wöchentlich
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an den
Landkreis Nordwestmecklenburg
Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal
Rostocker Straße 76
23970 Wismar
Sie können auch gern per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, und zwar unter:
E-Mail: s.splitter@nordwestmecklenburg.de Telefon: 03841 3040-1003
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können leider nicht erstattet werden.
Wismar, den 22. Mai 2023
gez. Schomann
Landrat